top of page

Longevity & Outlive

Ältere Dame und älterer Herr beim Sport

Longevity & Outlive?


Longevity heisst in etwa Langlebigkeit und zeigt sich als Strömung und Trend, bei dem Mann & Frau versuchen, die Lebenszeit mit Sport, Ernährung, Nahrungsergänzungsmitteln und anderen Mitteln positiv zu beeinflussen.

Der Begriff Outlive hat Peter Attia mit seinem gleichnamigen Buch geprägt. Darin geht es um längeres und besseres Leben: also wie wir nicht nur länger leben und diese zusätzlichen Jahre auch gesünder Leben können.


Sport und Bewegung ist #1


Laut John Ioannidis, einem Standford - Forscher der zahlreiche klinische Studien angeschaut hat, wirkt Sport bei zahlreichen Krankheiten wie Herzkreislauf - Krankheiten oder Diabetes genau so gut oder besser als pharmazeutische Wirkstoffgruppen. Sport wirkt auf den ganzen Körper, unter anderem Herz, die Blutgefässe, die Muskulatur, das Hormonsystem und den Stoffwechsel.


Doch wie sollte man sich Bewegen bzw. auf was soll man schauen beim Sport treiben?


1. Massnahme: Lang & locker


Viel Alltagsbewegung und lockeres (Zone 2) Ausdauertraining, idealerweise 3-4 x wöchentlich mit einer Dauer von 45 min und einer Intensität bei dem man angestrengt ist, aber noch ein Gespräch führen kann, macht für alle Sinn!


Dies verbessert unseren Fett - und Glukosestoffwechsel und wirkt präventiv auf viele Zivilisationskrankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislaufkrankheiten.


2. Massnahme: Gib Gas


Um die Leistungsfähigkeit zu verbessern braucht es 1-2 x pro Woche ein intensives Training, welches die maximale Sauerstoffkapazität verbessert. 


Die maximale aerobe Kapazität korreliert stark mit der Lebenserwartung und erlaubt uns auch im hohen Alter noch aktiv zu sein. Dafür müssen wir in jungen Jahren schon diese aerobe Kapazität so weit wie möglich erhöhen.



3. Massnahme: Krafttraining


Die Muskelmasse nimmt ohne Gegenmassnahme ab dem 30. Lebensjahr ab, was unsere Kraft und Leistung beeinträchtigt. Die Muskulatur stützt und schützt den Körper und wirkt sich positiv auf die Stoffwechselgesundheit aus. 

Ausserdem werden Stoffe gebildet, die sich positiv auf das Immunsystem und Gehirn & Gedächtnis auswirken.


4. Massnahme: Training der Stabilität


Ein wesentlicher Faktor, wenn es um gesundes Altern geht, ist die Vermeidung von Verletzungen. 


Verletzungen bedeuten oft, dass man sich über eine längere Zeit nicht oder nur eingeschränkt bewegen kann, was sich auf die Gesamtgesundheit - physische, psychische und mentale - negativ auswirkt.


Stabilitätstraining lohnt sich also in jedem Fall. 


Wir zeigen dir wie!


Du brauchst praktische Tipps oder einen Trainingsplan, um diese vier Massnahmen in deinem Training einzubinden? 


Dann melde dich bei uns! Mit einem Personal Training oder einem Trainingsplan - auf dich individuell abgestimmt - unterstützen und begleiten wir dich gerne!






 

Komentar


bottom of page