Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gesundheit, Vitalität und die Absenz von Schmerzen sind wesentlich für das Wohlbefinden des Einzelnen. Für die Unternehmen ist es zudem auch ein ökonomischer Faktor. Beispielsweise leidet fast 70% der Schweizer Bevölkerung mehrmals jährlich an Rückenschmerzen. Laut Rückenreport der Schweizerischen Ärztezeitung sind fast ein Drittel der befragten Erwerbstätigen schon einmal wegen Rückenschmerzen bei der Arbeit ausgefallen. Das nur ein Beispiel von vielen.
Dabei wissen wir, dass Sport & Bewegung viele positive Wirkungen auf Körper und Geist hat:
-
Schmerzen am Bewegungsapparat (wie Rücken-, Nacken- oder Schulterschmerzen) können dank verbesserte Haltung und gestärkter Muskulatur verringert, vermieden oder genesen werden.
-
Regelmässiges, moderates Ausdauertraining verbessert das Immunsystem und die Leistungsfähigkeit.
-
Die Stressempfindung kann gesenkt, die Vitalität und das psychische Wohlbefinden erhöht werden.

Workshop - Themen
Workshops sollen den Mitarbeitern Wissen vermitteln, welches sie dann langfristig zugunsten ihrer Gesundheit & Leistungsfähigkeit einsetzen können. Unsere Workshops setzten sich klassischerweise aus einem Theorieteil (1/3) und einem Praxisteil (2/3) zusammen. Damit die Umsetzung der Praxis danach auch gelingen kann, stellen wir den Teilnehmern danach Videosequenzen zur Verfügung.
Mögliche Themen von Workshops sind:
- Mañana - Kompetenz: Wie man mit gezieltem Faszientraining das Stesslevel senkt
- Bleib mal locker: Tipps für einen entspannten Nacken - und Schulterbereich
- Rückengesundheit: Fasziales und muskuläres Gleichgewicht im unteren Rücken schaffen
Dauer: ca. 120 min
Massgeschneiderte Workshops nach Wunsch können in Absprache mit uns konzipiert werden.
Check & Support
Wird die Arbeit aufgrund von Schmerzen beeinträchtig, so leidet auch die Produktivität. Arbeitsausfälle aufgrund von Haltungsschmerzen - häufig Rückenschmerzen - sind für Betroffene und Arbeitgeber ärgerlich und führen zu Kosten, die allenfalls vermeidbar wären.
Bei einer Haltungsanalyse / einem Bodyreading gehen wir den Schmerzen auf den Grund und eruieren mögliche Ursachen. Mittels Bewegungsstrategie werden Haltung (oder auch Bewegungen) verbessert, damit ein schmerzfreies Leben wieder möglich ist.
Die Haltungsanalyse und erste Trainings finden im 1:1 im Studio statt, danach werden die individualisierten Bewegungssequenzen mittels App selbständig durchgeführt. Während der selbständigen Trainingsphase bleiben wir in Kontakt. Weitere Termine folgen nach Bedarf.
Preislich orientieret sich ein Haltungs Check & Fix an den Online Coachings (Coaching Package II).

Kennenlernen
Deine Ziele.
Dein Weg.
Gemeinsam erarbeiten wir einen Weg zum Ziel. Mit einem Kennenlernen, einem Personal Training vor Ort oder virtuell oder einem Gespräch (wenn du z.B. schon bei uns in der Gruppe trainierst) legen wir die Grundlage für die Zusammenarbeit.

Trainingsplan
Individualisiertes Training.
Einfach & Verständlich.
Damit du dein Training selber absolvieren kannst und stets weisst, was du wie tun musst, bekommest du alle Infos durch unsere Trainingsapp (inkl. Trainingsvideos) von uns geliefert.

Training
Unser Wissen, unsere Erfahrung.
Deine Zeit, dein Effort.
Mit unseren Vorgaben absolvierst du dein Training selbständig.
Über unser Trainingstools bleiben wir in Kontakt und optimieren nach Bedarf dein Training laufend.

Begleitung
Gemeinsam auf dem Weg.
Regelmässige Checkups.
Während den Trainingsblöcken bleiben wir im Kontakt.
Wir unterstützen und begleiten dich, damit du am Ball bleibst.
Sportförderung der Mitarbeiter
Sie möchten Ihre Mitarbeiter zu mehr Bewegung motivieren? Gerne sind wir ihr Partner!
Gemeinsam finden wir eine massgeschneiderte Lösung: Trainings bei uns im Studio, remote Trainings für Mitarbeiter im Homeoffice, oder bei direkt bei Ihnen in der Firma - lassen sie uns gemeinsam schauen, was am meisten Sinn macht!